Vita
Prof. Dr. Peter Pospiech
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
Vollkeramische Systeme, Teilprothetik: Doppelkronen, Adhäsivprothetik, Versorgung des Lückengebisses
Vollkeramische Systeme, Teilprothetik: Doppelkronen, Adhäsivprothetik, Versorgung des Lückengebisses
- 1982-1987 Studium der Zahnheilkunde an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 - 1988 Promotion in Düsseldorf zum Thema „Vollkeramik-Kronen aus Dicor-Glaskeramik“
 - 1987-1990 Assistent an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Regensburg
 - 1989 Studienaufenthalt an der University of Adelaide (Australien)
 - 1991-2002 Oberarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München
 - 1997 Habilitation: „Klinische und werkstoffliche Untersuchungen zur vollkeramischen Klebebrücke“
 - 1999 Gründungsmitglied und wissenschaftlicher Beirat der Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde
 - 1999 – 2000 Forschungsaufenthalt an der University of Washington in Seattle (USA)
 - 2000 Jahresbestpreis der DGZMK
 - 2002 Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde und Vorklinische Zahnmedizin der Universität des Saarlandes
 - 2009 Ruf an die Charitè: 2011 abgelehnt
 - 2011-2012 Direktor des Zentrums für Prothetische Zahnheilkunde und Biomaterialien an der
Danube Private University in Krems/Österreich - 2012 – 2013 Oberarzt an der Poliklinik für Prothetik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der TU Dresden (Direktor: Prof. Dr. M. Walter)
 - seit 01.09.2013 Stellvertreter des Direktors der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Würzburg
 
                        
																							